Prüfungsangst oder Prüfungsstress: Wer kennt das nicht?
Ob Schulabschluss, Führerschein, Studium, Berufsausbildung oder Weiterbildung: Alles endet mit einer Prüfung. Man bereitet sich gründlich vor, geht die ganzen Fragen nochmals durch, ist sich sicher, dass der Stoff sitzt und dann bei der Prüfung – Blackout!
Ob „Ein Brett vorm Kopf“ oder ein „Blackout“, jeder von uns kennt und hat Prüfungsangst. Diese Prüfungsangst ist auch normal und in einem gewissen Maß sogar hilfreich und gut. Hätten wir diese Prüfungsangst nicht, würden wir höchstwahrscheinlich eine Prüfung und die ganze Situation auf die leichte Schulter nehmen. Daraus folgt meistens, dass wir uns nicht ausreichend darauf vorbereiten und aus diesem Grund die Prüfung so erst recht vermasseln.
Doch Prüfungsangst kann auch schädlich sein, besonders wenn sie so stark ist, dass sie einen enormen Prüfungsstress verursacht. Dieser Prüfungsstress wirkt sich dann negativ auf die Prüfungsvorbereitung und Situation aus. Dies kann zu starken Versagensängsten und Selbstzweifel führen, was wiederum große körperliche Anspannung und einen Blackout auslösen kann.
Ich persönlich habe mit Prüfungsängsten weniger Probleme, was aber nicht bedeuten soll, dass ich vorher nicht aufgeregt oder auch angespannt bin. Sicherlich hat es auch mal hier und da einen Blackout gegeben, doch bei mir hilft dann immer erst einmal ruhig bleiben, ein paar Mal tief durchatmen und mich von neuem sammeln.
Doch es gibt auch viele Menschen, bei denen es nicht so einfach funktioniert. Deshalb möchte ich diesen Lesern jetzt eine Seite empfehlen, wo sie Tipps und Hilfe für den Umgang mit Prüfungsangst und Prüfungsstress erhalten.
Dort erfahren sie:
- Wie sie einen Blackout verhindern können
- Wie und warum Prüfungsangst entsteht
- Wie Sie angstauslösende Gedanken durch hilfreiche Gedanken ersetzen können
- Strategien gegen Prüfungsangst am Tag der Prüfung
Und zahlreiche Tipps bei Prüfungsangst. Diese Seite wird von Dr. Rolf Merkle einen erfolgreichen Psychotherapeuten und Autor betrieben. Desweiteren gibt es auch ein Video, wo Dr. Merkle ausführlich zum Thema Prüfungsangst berichtet und Tipps zur Hilfe und Selbsthilfe gibt.
Hinweis: Ich werde Ihnen gleich hier unten die einzelnen Links einstellen, wo Sie direkt auf die jeweiligen Seiten zum Thema Prüfungsangst gelangen. Ich sage deshalb Seiten, weil auf der ersten Seite, die ich Ihnen empfehle, nur der erste Teil des Videos „Prüfungsangst“ zu sehen ist. Damit Sie alle beide Videos sehen können, klicken Sie einfach unten auf den Link „Prüfungsangst Videos“.
Alles Gute und bis bald
euer
Kristian
Link: Prüfungsangst Seite
Link: Prüfungsangst Videos
P.S. Was hilft Ihnen vor oder während einer Prüfung? Schreiben Sie einfach ein Kommentar. Vielleicht hilft es auch anderen. Vielen Dank!
Übrigens: Die Progressive Muskelentspannung kann auch eine große Hilfe sein, da sie viel entspannter in Situationen hineingehen oder nach mehrmaligem üben in der Lage sein werden schnell von Anspannung in Entspannung zu wechseln.