Tipps für Morgenmuffel
Morgens wenn der Wecker klingelt und der Tag beginnt, entscheidet sich oft nach dem aufstehen, wie der ganze Tag verlaufen wird. Morgenmuffel bleiben am liebsten noch so lange wie möglich im Bett liegen. Doch dann wenn die Zeit knapp wird, müssen sich beeilen und der Stress beginnt dann bereits vor der Arbeit.
Trifft es auch auf Sie zu? Dann sollten Sie also den Morgenmuffel in sich bekämpfen. Sie denken es ist schwer? Nein, es ist einfacher als Sie glauben. Jeder von uns, kann für einen guten Start in den Tag sorgen. Das einzige was man dabei machen muss, sind einige Verhaltensweisen zu beachten, ein richtiges Frühstück zu sich nehmen und den neuen Tag willkommen heißen.
Wenn Sie ein paar einfache Dinge ein bisschen anders machen, dann steht einem entspannten Tag nichts mehr im Weg.
· Legen Sie sich einen Radio-Wecker zu.
Wenn Sie einen Wecker haben, der Sie aus dem Schlaf reist, anstatt Sie ruhig aufzuwecken, dann besorgen Sie am besten gleich einen neuen (Hier gibt es zum Beispiel günstige Angebote
). So sollte man den Tag wirklich nicht beginnen. Lassen Sie sich stattdessen von angenehmer und sanfter Musik aus dem Land der Träume ins Hier und Jetzt begleiten. Auch ein Lichtsystem, dass langsam immer heller wird, macht das sanfte aufwachen viel angenehmer.
· Nicht aus dem Bett rausspringen
Nach dem aufwachen nicht gleich aus dem Bett rausspringen, sondern sich erst mal ein paar Minuten Zeit zum wachwerden nehmen und den Tag ruhig angehen lassen. Dann kann man nach und nach aufstehen, indem man sich erst auf die Bettkante setzt sich eine halbe Minute räkelt, die Arme streckt und dann erst auf die Beine geht. Schnelles aufstehen, kann zu schwindel führen, da der Kreislauf noch nicht richtig hochgefahren ist.
· Von wegen „eiskalte“ Dusche
Die oft „gepriesene“ und „berühmte“ eiskalte Dusche am Morgen ist nicht so gut, sagen viele Experten. Besser ist eine Wechseldusche von warm auf kalt und wieder zurück. Dabei können Sie bei den Füssen anfangen, zuerst den rechten Fuß abduschen, dann den linken. Danach langsam an den Beinen hochfahren bis zu den Armen. Dann wieder erst den rechten Arm abduschen, dann den linken Arm und danach den Kopf und schließlich ganz normal weiterduschen. So bringen Sie Ihren Kreislauf langsam auf Tour.
· Ein gesundes Frühstück
Achten Sie auf ein gesundes Frühstück. Dabei werden ausreichend Vitamine, Proteine und Eiweiß empfohlen. Den starken Kaffee erst dann trinken, wenn Sie schon was im Magen haben. Sonst kann er den Magen übersäuern, was nicht gerade angenehm ist. Am besten ist es Tee mit Honig gesüßt zu trinken. Dabei ist Grüner Tee besonders zum empfehlen denn der stärkt das Immunsystem und weckt Ihre Lebensgeister.
· Keine negativen Einflüsse am Morgen
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die sich sehr schnell über Politik oder andere Themen aufregen, dann hören Sie lieber eine CD mit Ihrer Lieblingsmusik, anstatt Radio zu hören und sich schon in der Früh aufzuregen. Sie werden im laufe des Tages sowieso die neusten Nachrichten mitbekommen. Deshalb schonen Sie nach dem aufstehen lieber Ihre Nerven. Das gilt auch für Streitthemen mit dem Partner.
· Schaffen Sie sich Zeit-Vorteile
Wenn Sie schwer aus dem Bett kommen, dann versuchen Sie eine ½ Stunde oder Stunde früher aufzustehen. Sicherlich hört sich das jetzt etwas viel an, aber glauben Sie mir, wenn Sie das eine Zeit lang machen und merken, wie schön es ist den Tag in aller Ruhe und ohne Stress zu beginnen, dann werden Sie sich auch schnell daran gewöhnen.
Grundsätzlich gilt:
· Sorgen Sie für ausreichend Schlaf
· Fangen Sie den Tag ohne Hektik und Stress an
· Nehmen Sie sich ein gesundes und ausgewogenes Frühstück zu sich
· Meiden Sie schon in der Früh unnötige Aufregung
· Richten Sie den Morgen so ein, dass Sie genügend Zeit haben
Dann kann auch einem angenehmen und erfolgreichen Tag nichts mehr im Weg stehen.